Skiverein Hüttenrode e.V.

Dein Spaß im Harz

Der Verein in den 70gernDer Hüttenröder Skiverein e. V. wurde am 19. Mai 2001 gegründet, d. h., die Mitglieder der Abteilung Wintersport trennten sich vom Sportverein „Glück auf“. Aus der ehemaligen Abteilungsleitung gründete sich die neue Leitung.

Im Vorstand arbeiteten derzeit als Vorsitzender Carsten Ulrich, als 2. Vorsitzender Eckbert Freitag, als Kassenwart Dominik Fischer, als Schriftführerin Ute Ulrich, als Streckenwart Joachim Marre, als Gerätewart Otmar Ecklebe, als Kampfrichterobmann Günter Hoppe sowie Birger Stagge und die 3 Trainer Holger Stein, Jens Harder und Heiner Fischer.

Der Verein zählte am Gründungstag 23 Erwachsene und 21 Kinder, wobei 4 Kinder - Thomas Hedderich, Andy Stein, Tobias Ulrich und Magdalena Schmidt - am 01. August 2001 zum Sportgymnasium delegiert werden konnten.

Der Hüttenröder SV richtete seit der Neugründung etliche Wettkämpfe aus, so z. B. die Landesmeisterschaften Cross, die Landesmeisterschaften im Skiroller-Sprint, Mountainbikerennen rund um Hüttenrode und je nach Schneelage Formel-1-Sprint in Hüttenrode, Landesverbandsmeisterschaften Staffel, Stadtmeisterschaften Skilanglauf, Ausrichter der Tour de Harz in Technik-Sprint, Freistil-Sprit, Landesverbandsmeisterschaften Skiathlon.

Da die Schneelage in Hüttenrode für das ausrichten von Wintersportwettkämpfen oft nicht ausreicht, müssen wir ausweichen auf den Sonnenberg.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche an den Wintersport bzw. den Leistungssport heranzuführen. Die Kinder des Vereins erzielten auch gleich in der Saison 2001 gute Ergebnisse. Titel wie Harz- und Landesmeister konnten nach Hüttenrode geholt sowie Platzierungen in Thüringen und Umgebung erkämpft werden.

Heiner Fischer, mit der Trainerausbildung „Grundstufe“, führte die Kindergartenkinder an den Wintersport heran. Jens Harder, kurz vor der Qualifikation der Oberstufe, übernahm die Kinder der Altersklasse 8 – 11 Jahre und Holger Stein, im Besitz der Oberstufe, stand kurz vor der Ausbildung zum Skilehrer. Er trainierte die Kinder der Altersklasse 12 bis 18 Jahre.

Im Mai 2002 konnte der Skiverein das ehemalige Büro des Architekten Rolf Gebhardt preisgünstig pachten und mit eigenen Mittel umgestalten. Dort wurden von Stunde an nicht nur Versammlungen abgehalten, sondern auch so manch lustige Feier veranstaltet.

Im Jahr 2006 legten aus persönlichen Gründen Eckbert Freitag und Joachim Marre, die Arbeit im Vorstand nieder. Diese Aufgaben übernahmen als 2. Vorsitzender Olaf Koppenburger und als Streckenwart Denny Teucher.

 

 

Ab 2011 Begann die Planung für ein neues Skivereinshaus, welches in der "Meine" errichtet werden soll.

2014 wurde das neue Skivereinshaus weitestgehend fertig gestellt.

Im September 2014 haben Jens Rißmann, Werner Kittel und Holger Stein begonnen eine neue Trainingsgruppe aufzubauen. Wöchentlich motivieren sie spielerisch auch die „Kleinsten“ stets zu „Höchstleistungen“.

Im Februar 2015 gab es Neuwahlen des Vorstand. Carsten Ulrich als 1. Vorsitzender, Dominik Fischer als Kassenwart, Ute Ulrich als Schriftführerin wurden im Amt bestätigt. Als 2. Vorsitzender wurde Denny Teucher neu gewählt. Olaf Koppenburger legt die Arbeit im Vorstand nieder.


Die Zahl der Mitglieder ist aktuell 2015 bei 32.



Der Hüttenröder Skiverein lädt alle wintersportbegeisterten Nichtmitglieder recht herzlich ein, in das Vereinsleben „reinzuschnuppern“ und vielleicht auch aktiv Wintersport im Verein zu betreiben. Die nächsten Veranstaltungstermine sind im Veranstaltungskalender ersichtlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.